Startseite Sieben Schulen sowie eine Beratungsstelle in der Trägerschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehören zum Stiftungsbereich Schulen. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind einer der größten evangelischen Schulträger in Deutschland.
Über uns Zu unseren Schulen gehören Öffentlich-Stiftische Gymnasium, Realschule Bethel, Berufskolleg Bethel, Mamre-Patmos-Schule, Schule am Schlepperweg, Kerschensteiner Berufskolleg, Dothanschule. Der Stiftungsbereich Schulen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel hat seinen Geschäftssitz in Bielefeld.
Geschäftsführung Geschäftsführerin für den Stiftungsbereich Schulen ist Barbara Manschmidt. Ihre Aufgaben umfassen alle übergreifenden Bereiche der Schulentwicklung und sie trägt die wirtschaftliche Verantwortung.
Mitarbeitendenvertretung Die Mitarbeitendenvertretung Schulen und Zionsgemeinde für die Kolleginnen und Kollegen des Stiftungsbereiches Schulen in Bethel.
Organisationsstruktur Organisationsstruktur des Stiftungsbereiches Schulen wie beschlossen vom Vorstand am 26.06.2012
Schulverwaltung Die Verwaltung des Stiftungsbereichs Schulen in Bethel übernimmt alle zentralen Aufgaben einer Schulverwaltung wie die finanztechnischen Abrechnungen gegenüber den staatlichen Aufsichtsbehörden oder die Abwicklung der Schülerfahrkosten.
Formulare Wichtige Formulare und Anträge zum Download als PDF.
Schulen in Bethel Hier finden Sie Kurzinformationen, Ansprechpartner und Kontaktdaten zu allen Schulen, die zum Stiftungsbereich Schulen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehören. Ein Link am Ende jedes Textes bringt Sie auf die schuleigene Homepage.
Fr. v. Bodelschwingh-Schulen Öffentl.-Stift. Gymnasium Das Öffentlich-Stiftische Gymnasium ist Teil des Schulverbundes der Friedrich-v.Bodelschwingh-Schulen, gemeinsam mit der Realschule und dem Berufskolleg. Interessante fachliche Schwerpunkte prägen das schulische Bildungsangebot.
Fr. v. Bodelschwingh-Schulen Sekundarschule Bethel Die zweizügige Realschule Bethel ist Teil des Schulverbundes der Friedrich-v. Bodelschwingh-Schulen, gemeinsam mit dem Gymnasium und dem Berufskolleg. Die Realschule arbeitet in enger fachlicher und personeller Kooperation mit dem Gymnasium zusammen.
Fr. v. Bodelschwingh Berufskolleg Bethel Das Berufskolleg Bethel ist Teil des Schulverbundes der Friedrich-v. Bodelschwingh-Schulen, gemeinsam mit der Realschule und dem Gymnasium. Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und Sozialpädagogik sind ebenso Schwerpunkte wie die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin – auch mit Allgemeiner Hochschulreife – und zum Sozialhelfer/zur Sozialhelferin.
Mamre-Patmos-Schule In der Mamre-Patmos-Schule lernen etwa 230 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung und der körperlichen und motorischen Entwicklung. Auch Schülerinnen und Schüler mit Epilepsie oder Autismus finden hier die richtige Lernumgebung.
Schule am Schlepperweg Die Schule am Schlepperweg unterrichtet 64 Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung in den Klassen 5 – 10. Der vorrangige Bildungsgang ist der der Hauptschule.
Dothanschule In der Dothanschule werden Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Bildungsgänge unterrichtet, die Patienten in den Kliniken und Krankenhäusern Bielefelds sind und nach den rechtlichen Bestimmungen Anspruch auf schulische Förderung haben.
Beratungsstelle Die Erziehungsberatungsstelle hat mehrere Schwerpunkte und Beratungsangebote. Dazu gehören psychologische Diagnostik, Familienberatung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention und auch Beratung bei Essstörungen.
Themenschwerpunkte An dieser Stelle bieten wir Ihnen einen Service, den wir ständig aktualisieren und ergänzen.
Formulare als Downloads, Kontaktdaten der Mitarbeitendenvertretung, Informationen zur Qualitätsanalyse NRW an Evangelischen Schulen, interessante Beiträge zu aktuellen Themen der Schulentwicklung.
QA NRW an Ev. Schulen Schulen in evangelischer Trägerschaft messen sich in Bezug auf die Anforderungen an Unterricht und Erziehung an den gleichen Qualitätskriterien für gute Schulen, wie dies auch für die Schulen in staatlicher Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen gilt. Darüber hinaus haben sie ihr besonderes Profil, welches das evangelische Grundverständnis und die spezifischen Wertvorstellungen beschreibt.
Kontakt Anschrift und Ansprechpartner rund um den Stiftungsbereich Schulen in Bethel.
Ansprechpartner Ansprechpartner und Kontaktdaten aus dem Stiftungsbereich Schulen in Bethel.