Stiftungsbereich Schulen

 
Spenden
Suchen

Fr. v. Bodelschwingh Schulen Öffentlich-Stiftisches Gymnasium Bethel 

Das Öffentlich-Stiftische Gymnasium Bethel bildet gemeinsam mit der eng kooperierenden Sekundarschule Bethel sowie dem Berufskolleg Bethel den Schulverbund der Friedrich v.Bodelschwingh-Schulen. Die pädagogische Arbeit am Gymnasium ist geprägt vom diakonischen Profil und einem ganzheitlichen Bildungsverständnis. Daraus resultiert eine Auffassung von Schule, in der jedes Kind mit seinen spezifischen Interessen und Begabungen eine Bereicherung darstellt. Die individuelle Förderung ist deshalb ein wichtiges Ziel der pädagogischen Arbeit.

Das Gymnasium verfügt über folgende Schwerpunkte:

  • Musisch-künstlerisches Profil mit Big Band, Orchester sowie Leistungskursen in den Fächern Kunst und Musik in der Oberstufe,
  • MINT-Profil mit zahlreichen Angeboten im Bereich der naturwissenschaftlichen Förderung, darunter ein fest etablierter Leistungskurs in Informatik und Module zur Stärkenförderung in der Sekundarstufe I,
  • Bilinguales Profil ab Jahrgang 7,
  • Profil internationale Begegnungen mit Schüleraustauschen und internationalen Projekten (Sprache Englisch) gemeinsam mit den europäischen Partnerschulen des Gymnasiums,
  • Profil Bildung für nachhaltige Entwicklung mit einer Beteiligung an der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" und Verankerung im Schulprogramm,
  • Profil Geschichte, in dessen Rahmen entstandene schulische Projekte mehrfach ausgezeichnet wurden.

Das Öffentlich-Stiftische Gymnasium ist eine Ganztagsschule und wird seit dem Schuljahr 2019/20 wieder als G9-Gymnasium geführt. Zurzeit besuchen etwa 810 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium.

Anschrift
An der Rehwiese 65
33617 Bielefeld

 

Kontakt Schulbüro Sek I
Natalie Handau
Telefon: 0521 144-3928  
Telefax: 0521 144-4085

Kontakt Schulbüro Sek II
Sabine Kniepkamp
Telefon: 0521 144-3940
Telefax: 0521 144-4085

 
E-Mail: gymnasium[at]bethel.de

Schulleiter: Dr. Andreas Gather 
Stellvertretender Schulleiter: Frank Grothus

© 2023 Stiftungsbereich Schulen in Bethel