Stiftungsbereich Schulen

 
Spenden
Suchen

Veröffentlichungen

Manschmidt, B. (2016): Selbstmanagement - Den eigenen Weg finden zwischen Anpassung und Selbstbestimmung. In: Meine Schule leiten. Management für pädagogische Führungskräfte. Dr. Josef Raabe Verlags GmbH Stuttgart.  Fachverlag für Bildungsmanagement Ausgabe 04/2016.

Manschmidt, B. (2015): Inklusion setzt gleichberechtigtes Miteinander voraus. In: epdsozial. Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP), Frankfurt am Main: Nr. 37 11.09.2015, S. 4-5

Manschmidt, B./von Moritz, W. (2014): Qualitätsanalyse NRW an evangelischen Schulen. In: Fischer, Ch. (Hrsg.): Damit Unterricht gelingt. Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Bd. 30, S. 185–191. Münster: Waxmann

Manschmidt, B. (2009): Führung in kleinen Schulen: Im Spannungsverhältnis von Führung und Kollegialität. In: Erfolgreiche Personalpraxis für den Schulleiter. Berlin: Raabe

Manschmidt, B. (2008): Das Qualitätsteam ist da: Wie Sie die Tage der externen Evaluation gut gestalten. In: Unterrichtsqualität sichern. Berlin: Raabe

Manschmidt, B. (2008): Kids in Town. Eine Straßenszene gestalten. In: Praxis in Bewegung: Sport & Spiel, Kallmeyer bei Friedrich:  Heft 29 Tanzen und Gestalten (1/2008), S. 16-21

Manschmidt, B. (2008): Reise in den Urwald. Eine Bewegungsgeschichte gestalten. In: Praxis in Bewegung: Sport & Spiel, Kallmeyer bei Friedrich, Heft 29 Tanzen und Gestalten (1/2008), S. 4-9

Manschmidt, B. (2007): Grundlagen für ein schulinternes Personalentwicklungskonzept – Teil II. In: SchulVerwaltung, Zeitschrift für Schulleitung und Schulaufsicht, Wolters Kluwer: Heft 12/2007, S. 322-324

Manschmidt, B. (2007): Grundlagen für ein schulinternes Personalentwicklungskonzept – Teil I. In: SchulVerwaltung, Zeitschrift für Schulleitung und Schulaufsicht, Wolters Kluwer: Heft 11/2007, S. 294-296

Manschmidt, B. (2007): Vorbereitung auf die Qualitätsanalyse. Das Kollegium mitnehmen! In: Erfolgreiche Personalpraxis für den Schulleiter. Berlin: Raabe

Manschmidt, B. (2006): Mit dem Kollegium Ziele erreichen. Haben Sie Teams für alle wichtigen Aufgaben? In: Erfolgreiche Personalpraxis für den Schulleiter. Berlin: Raabe

Manschmidt, B. (2006): Ein Kritikgespräch führen: Klar in der Sache – zugewandt im Gespräch. In: Erfolgreiche Personalpraxis für den Schulleiter. Berlin: Raabe

Manschmidt, B. (2005): Mitarbeitergespräche einführen – Die wichtigen acht Schritte vor einem guten Start. In: Erfolgreiche Personalpraxis für den Schulleiter. Berlin: Raabe

Manschmidt, B. (2005): Entscheidung für ein Kritikgespräch – Ich muss dringend mit Ihnen sprechen. In: Erfolgreiche Personalpraxis für den Schulleiter. Berlin: Raabe

Lackmann, R./Manschmidt, B. (2004): Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf wirksam fördern und fordern. In: SchulVerwaltung, Zeitschrift für SchulLeitung, SchulAufsicht und SchulKultur, Wolters Kluwer: Heft 7/8/ 2004, S. 209-211

Voigt, U./Manschmidt, B. (2000): Zum Zusammenhang von kognitiver Leistungsfähigkeit und Rückschulungserfolg. In: Rolus-Borgward, S./Tänzer, U./ Wittrock, M. (Hrsg.): Beeinträchtigungen des Lernens und/oder des Verhaltens – Unterschiedliche Ausdrucksformen für ein gemeinsames Problem. Oldenburg: Universität Oldenburg, S. 203-211

Manschmidt, B./Webel, M.(Hrsg.) (1999): Humane Schule – Schule als Humanes Haus. Gütersloh: Flöttmann

Manschmidt, B. (1992): Tanz-AG an einer Grundschule für Erziehungshilfe. In: Sonderpädagogik, Edition Marhold: Heft 22, S. 220-240

© 2023 Stiftungsbereich Schulen in Bethel